Wichtige Termine |
Endschiessen Samstag, 3. & 10. Oktober |
Absenden Endschiessen 14. November |
Winterschiessen 28. November 4./5. Dezember |
Terminkalender |
Hauptinserenten Winterschiessen 2020 |
Weitere Inserenten und Sponsoren Winterschiessen 2020 |
Gasthof St. Urs + Victor Walterswil |
Lüthy Polsterei Innendekoration |
Willkommen beim MSV Kölliken

News

News
2. November 2020
Absage 21. Winterschiessen 2020
Absage 21. Winterschiessen 2020
![]() | Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden Aufgrund der neusten Massnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und den damit verbundenen Beschränkung der Anzahl Personen müssen wir unser Winterschiessen leider absagen, da ein normaler Schiess- und Wirtschaftsbetrieb nicht möglich. Die Anmeldezahlen lagen bis heute weit unter den Vorjahren. Zudem möchten wir auch unseren Beitrag für die Reduzierung der Kontakte beitragen. Wir bedauern diesen Entscheid fällen zu müssen, hoffen aber auf euer Verständnis in dieser besonderen Lage. Auch unsere Partner-Anlässe, das Chlausenschiessen in Balsthal und das St. Martin-Schiessen in Laupersdorf, sind abgesagt. Wir wünschen euch gute Gesundheit und freuen uns, euch in 2 Jahren zum 21. Winterschiessen, welches wir im Rahmen unseres «150 Jahr Jubiläums» durchführen, begrüssen zu können. Mit Schützengruss Vorstand Militärschiessverein Kölliken |
4. Oktober 2020
Eidgenössisches Feldschiessen
Am diesjährigen Feldschiessen auf der Schiessanlage Safenwil (Schiessplatz 33) nahmen insgesamt 4 Vereine mit total 150 Schützinnen und Schützen teil. Aufgrund der Corona-Pademie war zu erwarten, dass deutlich weniger Schützen teilnahmen. Die SG Hirschthal aus dem Bezirk Aarau schoss das Feldschiessen auf dem eigenen Stand.
Der MSV Kölliken war mit 34 Teilnehmern vertreten, wovon 26 das begehrte Kranzabzeichen in Empfang nehmen konnten.
Die höchsten Resultate im Verein schossen Jonas Götti und Eric Schulz mit je 69 Punkten.

Jonas Götti wurde einerseits Platzsieger in Safenwil und bester Jungschütze im Bezirk Zofingen. Im Kanton Aargau klassierte er sich als 2.-bester Jungschütze auf dem 35. Rang. Herzliche Gratulation!
Ranglisten
Am diesjährigen Feldschiessen auf der Schiessanlage Safenwil (Schiessplatz 33) nahmen insgesamt 4 Vereine mit total 150 Schützinnen und Schützen teil. Aufgrund der Corona-Pademie war zu erwarten, dass deutlich weniger Schützen teilnahmen. Die SG Hirschthal aus dem Bezirk Aarau schoss das Feldschiessen auf dem eigenen Stand.
Der MSV Kölliken war mit 34 Teilnehmern vertreten, wovon 26 das begehrte Kranzabzeichen in Empfang nehmen konnten.
Die höchsten Resultate im Verein schossen Jonas Götti und Eric Schulz mit je 69 Punkten.

Jonas Götti wurde einerseits Platzsieger in Safenwil und bester Jungschütze im Bezirk Zofingen. Im Kanton Aargau klassierte er sich als 2.-bester Jungschütze auf dem 35. Rang. Herzliche Gratulation!

![]() | 3. September 2020 Todesanzeige Josef Seppi Furrer (1931-2020) Leider haben wir die traurige Aufgabe, euch mitzuteilen, dass unser Aktiv-, Ehren- und ehemaliges Vorstandsmitglied Sepp Furrer am Montag für immer von uns gegangen ist. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Wir werden ihm zu gegebener Zeit unsere letzte Ehre erweisen. Infos folgen. Wir entbieten der Trauerfamilie unser herzliches Beileid. |